Laden...

Borussia Dortmund verhandelt über Gehaltsverzicht

Der Beginn der Corona Pandemie hat im März 2020 die ganze Welt und damit auch Deutschland lahmgelegt. Oberste Priorität gilt seither dem Kampf gegen das Coronavirus und dem Schutz vor Infektionen. Es gibt wohl kaum einen Bereich des privaten und insbesondere öffentlichen Lebens, der nicht von den Einschränkungen durch die Pandemiebekämpfung betroffen ist.

Auch den Profifußball hat es mit voller Wucht getroffen. Anfang März durften die Fans noch im Stadion jubeln oder leiden. Covid-19 war zwar schon da, aber irgendwie doch weit weg. In der zweiten Märzwoche überschlugen sich die Meldungen: Geisterspiele ja oder nein? Manche Vereine bestanden auf Zuschauer, andere wollten sie ausschließen, wieder andere nur eine gewisse Anzahl zulassen. Chaos überall, was war die richtige Entscheidung?

Nun, wie wir alle wissen kam am 13. März der harte Schnitt: Sämtliche Spiele aller Ligen wurden komplett abgesagt!

Die Saison schien vorbei. Zum fassungslosen Entsetzen vieler Fußballfans – und der Verantwortlichen in den Profivereinen. Wie sollten nun die dringend benötigten Einnahmen generiert werden? Ohne Zuschauer, die Eintrittskarten kauften und sich am Catering gütlich taten? Bei Saisonabbruch womöglich ohne Fernsehgelder!

Reflexartig kochten die Diskussionen in der Öffentlichkeit hoch über “Millionäre in kurzen Hosen”, die doch “sowieso alle zuviel verdienen”. Okay, auf hochklassige Vereine mag das zutreffen. Tatsächlich schrieben sich dann auch etliche Clubs das Thema Gehaltsverzicht auf die Vereinsfahne.

So handelte auch die Vereinsführung von Borussia Dortmund mit den Spielern einen Verzicht aus. Im kompletten Lockdown sollten die Kicker 20 Prozent weniger Gehalt bekommen, im Geisterspielbetrieb sollten 10 Prozent weniger auf dem Konto landen. Insgesamt hat Dortmund dann im Geschäftsjahr 2019/20 rund 160 Millionen Euro an seinen Spielerkader ausgeschüttet.

Wie Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des BVB, auf der Aktionärsversammlung im November mitteilte, werden sich die Lohn-Einsparungen bis zum Ende dieses Jahres auf elf Millionen Euro belaufen. Was übrigens nicht nur dem Gehaltsverzicht des Kaders zu verdanken ist, auch die Führungsebene verzichtete solidarisch auf einen Teil ihres Salärs. So wurde es möglich, die 800 Angestellten weiterzubeschäftigen, ohne jemanden in Kurzarbeit zu schicken.

Der Beginn der Corona Pandemie hat im März 2020 die ganze Welt und damit auch Deutschland lahmgelegt. Oberste Priorität gilt seither dem Kampf gegen das Coronavirus und dem Schutz vor Infektionen. Es gibt wohl kaum einen Bereich des privaten und insbesondere öffentlichen Lebens, der nicht von den Einschränkungen durch die Pandemiebekämpfung betroffen ist.

Auch den Profifußball hat es mit voller Wucht getroffen. Anfang März durften die Fans noch im Stadion jubeln oder leiden. Covid-19 war zwar schon da, aber irgendwie doch weit weg. In der zweiten Märzwoche überschlugen sich die Meldungen: Geisterspiele ja oder nein? Manche Vereine bestanden auf Zuschauer, andere wollten sie ausschließen, wieder andere nur eine gewisse Anzahl zulassen. Chaos überall, was war die richtige Entscheidung?

Nun, wie wir alle wissen kam am 13. März der harte Schnitt: Sämtliche Spiele aller Ligen wurden komplett abgesagt!

 

Die Saison schien vorbei. Zum fassungslosen Entsetzen vieler Fußballfans – und der Verantwortlichen in den Profivereinen. Wie sollten nun die dringend benötigten Einnahmen generiert werden? Ohne Zuschauer, die Eintrittskarten kauften und sich am Catering gütlich taten? Bei Saisonabbruch womöglich ohne Fernsehgelder!

Reflexartig kochten die Diskussionen in der Öffentlichkeit hoch über “Millionäre in kurzen Hosen”, die doch “sowieso alle zuviel verdienen”. Okay, auf hochklassige Vereine mag das zutreffen. Tatsächlich schrieben sich dann auch etliche Clubs das Thema Gehaltsverzicht auf die Vereinsfahne.

 

So handelte auch die Vereinsführung von Borussia Dortmund mit den Spielern einen Verzicht aus. Im kompletten Lockdown sollten die Kicker 20 Prozent weniger Gehalt bekommen, im Geisterspielbetrieb sollten 10 Prozent weniger auf dem Konto landen. Insgesamt hat Dortmund dann im Geschäftsjahr 2019/20 rund 160 Millionen Euro an seinen Spielerkader ausgeschüttet.

Wie Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des BVB, auf der Aktionärsversammlung im November mitteilte, werden sich die Lohn-Einsparungen bis zum Ende dieses Jahres auf elf Millionen Euro belaufen. Was übrigens nicht nur dem Gehaltsverzicht des Kaders zu verdanken ist, auch die Führungsebene verzichtete solidarisch auf einen Teil ihres Salärs. So wurde es möglich, die 800 Angestellten weiterzubeschäftigen, ohne jemanden in Kurzarbeit zu schicken.

 

Bekanntermaßen lief der Spielbetrieb ab Mitte Mai weiter. Komprimiert wurde der Spielplan abgearbeitet, selbst Euroleague und Championsleague wurden, wenn auch im Turniermodus, durchgezogen. Es folgte Spiel auf Spiel, leider fast immer ohne Fans. Möglicherweise wird dieser Zustand sich bis zum Ende der seit September laufenden Saison fortsetzen.

Was weiterhin schmerzlich bedeuten würde: keine Zuschauereinnahmen!

Bei Borussia Dortmund läuft die Vereinbarung zum Gehaltsverzicht jedoch zum 31.12.2020 aus. Daher hofft Hans-Joachim Watzke auf weiteres Entgegenkommen seiner Spieler. Wie der Vereinsboss dem Fachmagazin “Kicker” erkärte, will er sich noch im Dezember mit dem Mannschaftsrat zusammensetzen. Das sind Marco Reus, Mats Hummels, Axel Witsel, Thomas Delaney und Emre Can. Alle sind sich einig in der Hoffnung, der Profifußball und damit auch Borussia Dortmund würden Stück für Stück zur Normalität zurückkehren.

Watzkes Ziel ist es, einen weiteren Gehaltsverzicht bis zum 30.6.2020 zu erreichen. Dadurch, so Hans-Joachim Watzke, könnte der BVB erneut einen deutlich siebenstelligen Betrag einsparen.

Bekanntermaßen lief der Spielbetrieb ab Mitte Mai weiter. Komprimiert wurde der Spielplan abgearbeitet, selbst Euroleague und Championsleague wurden, wenn auch im Turniermodus, durchgezogen. Es folgte Spiel auf Spiel, leider fast immer ohne Fans. Möglicherweise wird dieser Zustand sich bis zum Ende der seit September laufenden Saison fortsetzen.

Was weiterhin schmerzlich bedeuten würde: keine Zuschauereinnahmen!

Bei Borussia Dortmund läuft die Vereinbarung zum Gehaltsverzicht jedoch zum 31.12.2020 aus. Daher hofft Hans-Joachim Watzke auf weiteres Entgegenkommen seiner Spieler. Wie der Vereinsboss dem Fachmagazin “Kicker” erkärte, will er sich noch im Dezember mit dem Mannschaftsrat zusammensetzen. Das sind Marco Reus, Mats Hummels, Axel Witsel, Thomas Delaney und Emre Can. Alle sind sich einig in der Hoffnung, der Profifußball und damit auch Borussia Dortmund würden Stück für Stück zur Normalität zurückkehren.

Watzkes Ziel ist es, einen weiteren Gehaltsverzicht bis zum 30.6.2020 zu erreichen. Dadurch, so Hans-Joachim Watzke, könnte der BVB erneut einen deutlich siebenstelligen Betrag einsparen.

Lies auch über Schweizer Fussball

Tags:

Gerelateerde artikelen die u mogelijk interesseren

Snowboarden vereist niet alleen vaardigheid en uithoudingsvermogen, maar ook de juiste uitrusting. Tussen alle belangrijke elementen vormen de snowboard sokken heren een essentieel onderdeel om

BMW staat bekend om zijn hoogwaardige kwaliteit, uitstekende BMW onderdelen en fantastische prestaties. Als je overweegt om een BMW aan te schaffen, zijn er tal

Ben jij een liefhebber van wintersport en op zoek naar het perfecte snowboard om je avonturen mee te beleven? Zoek niet verder, want bij onze

In het drukke en vaak hectische leven van vandaag is het essentieel om momenten van ontspanning en zelfzorg in te bouwen. Een van de meest

In een tijd waarin gezondheid en welzijn steeds meer in de schijnwerpers staan, is het belangrijk voor bedrijven om zich te richten op het welzijn

Een rolgenua kopen die perfect bij jouw schip past, kan het verschil maken tussen een goede en een onvergetelijke zeilervaring. Wanneer je kiest voor een

Heeft u weleens last van uw rug of nek? U bent niet de enige. Rug- en nekklachten behoren tot de meest voorkomende gezondheidsproblemen. Gelukkig biedt

Voor sporters en atleten is het bereiken van optimale prestaties en een snel herstel van blessures van cruciaal belang. Hoewel voeding, training en rust belangrijke

Wil je graag een groepsles volgen in de buitenlucht, dan is een bootcamp wat voor jou. Tijdens deze intensieve activiteit train je jouw hele lichaam

Wil je ook thuis gaan sporten, maar weet je niet welke spullen je het beste kunt kopen? Geen probleem! We willen je graag helpen! In

Als je op zoek bent naar manieren om je paard te trainen, dan zijn zwepen en sporen van Ingrid van Berlo  wellicht iets waar je

We zeggen het allemaal, zo rond het begin van een nieuw jaar: Dit jaar ga ik echt aan de slag om meer te sporten en

Het voor de eerste keer paardrijden kan best spannend zijn. Gelukkig zijn er een aantal manieren om je hier goed op voor te bereiden. Zo

Je kan het draaien en keren zoveel je wil: voetbal is de meest beoefende sport ter wereld en iedereen heeft er een mening over. Je

Heb je interesse in personal training in Utrecht, maar weet je niet zeker of dit bij je past? De sportschool van Undisputed™ biedt personal training

Er is een uitstekende sportschool in Dordrecht waar jij elke dag terecht kan om te werken aan jouw sportieve doelstellingen als jij een beetje in